- Doppelschieber
- стрелк. двойной хомутик (прицела)
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Dampfschieber — (steam slide valve; tiroir; cassetto del vapore) im engeren Sinne sind die im Schieberkasten der Dampfzylinder eingebauten Bestandteile, die durch die äußere Steuerung eine hin und hergehende Bewegung erhalten, und dadurch die sinngemäße Zu und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bavarian E I — Krauss Variant (old) = Infobox German Railway Vehicle Baureihe= Bavarian E I Farbe1= 0081FF Farbe2= FFFFFF Wheel arrangement=2 8 0 Bauart= 1 D n2 LängeÜberPuffer= 18,210 mm Treibraddurchmesser= 1,160/1,170 mm VorneLaufraddurchmesser= 996/1,006 mm … Wikipedia
Badische III a alt — IIIa alt Anzahl: 5 Hersteller: Kessler Baujahr(e): 1844 Ausmusterung: 1864 1867 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.600 mm 1.435 mm (nach Umbau 1854) Länge über Puffer: 12.040 mm … Deutsch Wikipedia
Badische III b (alt) — IIIb Nummerierung: 25 28 Anzahl: 4 Hersteller: Maschinenfabrik Meyer Baujahr(e): 1844 Ausmusterung: 1864 1865 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.600 mm 1.435 mm (nach Umbau 1854) … Deutsch Wikipedia
Bayerische E I — In der Klasse E I der Königlich Bayerischen Staatsbahn waren vier unterschiedliche Bauarten von Nassdampf Güterzuglokomotiven der Achsfolge 1 D zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Normalbauart, ältere Ausführung 2 Bauart Sondermann 3… … Deutsch Wikipedia
Bayerische E I (Baldwin) — In der Klasse E I der Königlich Bayerischen Staatsbahn waren vier unterschiedliche Bauarten von Nassdampf Güterzuglokomotiven der Achsfolge 1 D zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Normalbauart, ältere Ausführung 2 Bauart Sondermann 3… … Deutsch Wikipedia
Heizungsanlagen — Fig. 1 zeigt das Schema einer Luftheizungsanlage für zwei Zimmer A und B. Bei der Heizung mit Luftumlauf wird die Raumluft dicht über dem Fußboden durch Öffnungen b dem Zimmer entnommen, durch Kanäle c abwärts nach dem Ofen h geleitet, dort… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfregulator — (regulator, throttle; régulateur; regolatore, moderatore), auch Regulator, oder Regler genannt, die im Dampfdome, seltener im Rauchkasten der Lokomotive angeordnete Einrichtung zur Entnahme des Dampfes für die Zylinder. Der Hauptbestandteil ist… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Badische III a (alt) — IIIa Anzahl: 5 Hersteller: Kessler Baujahr(e): 1844 Ausmusterung: 1864 1867 Achsformel: 1A1 n2 Spurweite: 1.600 mm 1.435 mm (nach Umbau 1854) Länge über Puffer … Deutsch Wikipedia